Schulelternbeirat
Sie erreichen uns unter seb.igsluga@gmx.de oder über das Sekretariat.
Wir, der SEB, freuen uns über Ihre Beteiligung. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren oder anzusprechen. Ihre Fragen, Ihre Anregungen und Ideen bereichern das Schulleben.
Wolfgang Beiersdörfer (Schulelternsprecher)
Sylwia Preisner
(Stellvertreterin)
Elternbeiratsmitglieder:
Thomas Braun
Tanja Braun-Haag
Natascha Eiswirth
Stefan Emig
Roland Hirschmann
Stefan Klee
Ulrike Kornmesser
Carmen Kuhn
Hanne Läufer
Ute Nickel
Andrea Pätzold
Birgit Steuerwald
Sandra Zepp
Elternarbeit ?
Schule ist nicht nur Angelegenheit von Lehren und Schülern, sondern benötigt auch und gerade in unserer Zeit engagierte Eltern. Die Elternvertreter sind als Vertraute der Schüler ein wichtiges
Bindeglied zwischen dem familiären Umfeld und der Schule.
Wer sind wir?
Der Schulelternbeirat der IGS Ludwigshafen Gartenstadt besteht derzeit aus 15 gewählten Mitgliedern und deren 15 Vertretern. Er wird für 2 Jahre gewählt. Der Schulelternbeirat vertritt die Rechte der
Eltern gegenüber der Schule, der Öffentlichkeit und der Schulverwaltung. Außerdem versucht der SEB als Bindeglied zwischen Schule und Eltern zu wirken.
Was wir machen, unsere Aufgaben
Die Aufgaben des SEB sind im Schulgesetz (§40'') geregelt und beinhalten die Gestaltung und Förderung der Erziehungs- und Unterrichtsarbeit.
D.h. viele Entscheidungen der Schulleitung sind Mitbestimmungspflichtig und verlangen eine Anhörung bzw. Mitbestimmung des SEBs. Der SEB ist ein Teil des Schulausschusses, des Schulbuchausschusses,
des Aufnahmeausschusses, von Gesamtkonferenzen und Mitglied im Förderverein.
Was sind unsere Ziele?
• Kommunikation mit Lehrern und Schülern. Das Leben in der Schule aktiv mitgestalten.
• Vertretung der Interessen der Schule nach außen.
• Die Interessen von Kindern und Eltern aktiv vertreten.
• Kommunikation innerhalb der Elternschaft, den Eltern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
• Unterstützung der Schulleitung
Kontakt zum SEB bekommen Sie über die Schulleitung!