Neues vom Projekt "Deckel gegen Polio":
Sammelbox in der Pausenhalle - Deckelzählmaschine
Wir, der SoBi-Kurs des 10. Jahrgangs, setzen uns gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Altherr für das Projekt „Deckel gegen Polio“ ein. In den letzten Monaten konnten an unserer Schule bereits schätzungsweise 22000 Deckel gesammelt werden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern und Sammlern und hoffen, dass noch viele Deckel bis zu den Sommerferien abgegeben werden.
Zu unserem Projekt "Deckel gegen Polio" gibt es jetzt auch einen Deckelsammelkasten in der Pausenhalle. Dort könnt ihr zu jeder Zeit eure Deckel abgeben. Wenn ihr an dem Wettbewerb teilnehmen wollt, gebt die Deckel bitte in einer Tüte mit Klasse versehen ab.
Deckelzählmaschine:
Das Gerät ist durch das Projekt "Deckel gegen Polio" entstanden. Sönmez Yesilkaya wurde durch die Mithilfe am Zählen der Deckel dazu inspiriert eine Zählmaschine zu bauen. Dabei hat er auch die
Software selbst programmiert. Dafür vielen Dank vom SoBi-Kurs 10 :-)
Polio ist eine Infektionskrankheit, die zu Kinderlähmungen führen und leider auch tödlich enden kann.
In einigen Ländern tritt Polio immer noch auf, z.B. Nigeria.
Nur durch Impfungen kann diese Krankheit eingedämmt werden.
Durch 500 gesammelte Kunststoffdeckel (Durchmesser bis zu 4 cm), kann bereits eine Impfung finanziert werden.
Unser Kurs interessiert sich für dieses Projekt, weil es uns fasziniert hat, dass man mit dem Sammeln von Kunststoffdeckeln Kinderleben retten kann.
Mehr Informationen unter: http://deckel-gegen-polio.de/
Sammeltermine:
Dienstag: 1. Pause
Freitag: 2. Pause
in der Pausenhalle
Helft bitte alle mit!