Tag der Zivilcourage am 19.September 2019
Am 19.9.2016, dem Tag der Zivilcourage, haben wir unseren Schüler und Schülerinnen die Bedeutung des Themas näher gebracht. Die frisch gebackenen Fünfer wurden von ihren KlassenlehrerInnen für das Thema sensibilisiert: Nicht wegschauen, aufmerksam sein, Respekt zeigen, für ein gutes soziales Klima sorgen, soziales Verhalten - das sind in unserer Gesellschaft sowie im Schulalltag wichtige Bestandteile. Mit der Broschüre „Nur Mut – Zivilcourage lernen“ haben wir die Schüler und Schülerinnen für ihren Alltag gestärkt. Einige ältere SchülerInnen ließen sich im letzten Schuljahr vom Rat für Kriminalitätsverhütung und der Lehrerin Xenia Orth als Sicherheitsberater ausbilden. Sie freuen sich darauf, ihr Wissen an die Jüngsten weiterzugeben, und haben den Schülern und Schülerinnen schon ein Rollenspiel gezeigt zum Thema "Gewalt in der Schule".
Über die Ausbildung unsere Sicherheitsberaterinnen und -berater 2015 informiert der folgende Text, der uns freundlicherweise von "medien+bildung.com" zu Verfügung gestellt wurde: