Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin - und
Wahlfach Informatik sucht Sponsoren!
Am Mittwoch, 22. Januar 2020 fand in Rockenhausen ein Roboter-Wettbewerb mit selbstgebauten Robotern statt. Mit dem Baukastensystem
„VEX-IQ“ mussten die Schüler selbst einen Roboter entwickeln, der verschiedene Aufgaben auf dem Spielfeld erfüllen musste. Die Schüler Kamil Skazalski, Max Nufer, Laura Emig und Lea Ritter aus dem 9.
Jahrgang vertraten im Rahmen ihres Wahlfachs „Informatik“ die IGS Gartenstadt mit ihrem VEX-IQ-Roboter und erreichten nach 5 spannenden Qualifikationswettkämpfen die Startposition 3 für die
Finalrunde. Hier erreichten sie beim letzten finalen Wettstreit unter allen teilnehmenden Mannschaften im Teamwettbewerb den 1. Platz in der Gesamtwertung. Damit haben sie sich für die „German
Masters“, die am 24. Februar in Berlin stattfinden, qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Nach dem erfolgreichen dritten Platz und der nur knapp verfehlten Teilnahme an den „German Masters“ im letzten Schuljahr konnten dieses Jahr unsere Informatiker noch bessere Leistungen zeigen und
schafften den glorreichen Sieg. Damit nehmen sie am Rosenmontag in der Technischen Universität Berlin an den „German Masters“ teil. Wer dort gewinnt, fliegt zu den „World Masters“ in die
USA.
Nach Tagen konnten die Schüler ihren riesen Erfolg noch immer nicht glauben. Die Begeisterung hält noch immer an. Nun geht es daran, für das
„Deutschland-Finale“ in Berlin einen wettbewerbsfähigen Roboter zu konstruieren, der auch dort die Konkurrenz in die Schranken weisen kann.
Für weitere Teilnahmen an Robotik-Wettbewerben suchen wir Sponsoren, die gerne bereit sind, das Wahlfach „Informatik“ mit benötigten
Materialien zu unterstützen.
Wir möchten auch gerne T-Shirts für das Wahlfach Informatik drucken lassen. Ebenso kostet die Teilnahme an den Wettbewerben entsprechend hohe Teilnahmegebühren.