3. Platz bei den
Deutschen Meisterschaften in Berlin
Gegen ein großartiges Teilnehmerfeld aus ganz Deutschland starteten unsere Robotik-Spezialisten am Rosenmontag in Berlin in den Räumen der Technischen Universität
gleich zu Beginn mit der Tagesbestleistung von 107 Punkten im ersten Übungs-Wettkampf – der allerdings nicht in die Punktewertung zählte. Bei allen nun folgenden Qualifikations-Wettkämpfen – die für
die Finalbegegnungen wichtig waren - konnte leider nicht an diese tolle Leistung angeknüpft werden. Mehrmals sah es sehr gut aus, doch durch ein kleines riskantes Manöver fiel zum Beispiel ein Würfel
über den Spielfeldrand auf den Boden und konnte somit nicht mehr gewertet werden. Dadurch gingen wichtige 20 Punkte verloren. Auch bei den Allianzpartnern gab es den ein oder anderen Patzer wodurch
Punkte nicht mehr erreicht werden konnten und unser Team aus den Top-Platzierungen rutschte.
Nach den letzten Qualifikations-Wettkämpfen standen unsere Schüler Max Nufer, Kamil Skazalski, Laura Emig und Lea Ritter auf dem 10. Platz und schafften es so gerade noch in die Finalrunde der besten
10 Teams. Im abschließenden Finalwettkampf konnten unsere Robotik-Spezialisten noch einen hervorragenden 3. Platz herausholen und zahlreiche Finalgegner hinter sich lassen. Herzlichen Glückwunsch zum
tollen Wettkampf bei den German Masters in Berlin!
Nächstes Jahr wollen wir wieder mit mindestens einem Team an den VEX-IQ-Meisterschaften teilnehmen und evtl. sogar die Teilnahme auf die VEX-V5-Robotics ab der 10. Klasse erweitern. Dazu benötigen wir Unterstützung z.B. für den Kauf des Spielfelds für den Wettbewerb. Ebenso sind die Teilnahmekosten pro Mannschaft zu bezahlen. Gerne würden wir uns auch T-Shirts drucken lassen.